Wenn eine Aufgabe so eingestellt ist, dass jeder Dateityp zulässig ist, akzeptiert Turnitin jede Datei, die den folgenden Kriterien entspricht:
- kleiner als 100 MB
- umfasst weniger als 800 Seiten
Wenn eine Aufgabe so eingestellt ist, dass nur Dateien zugelassen sind, die Turnitin auf Ähnlichkeit prüfen kann, akzeptiert Turnitin nur Dateien, für die Ähnlichkeitsberichte erzeugt werden können. Dazu gehören:
- Dateien, die kleiner als 100 MB sind,
- Dateien mit mindestens 20 Wörtern,
- Dateien mit weniger als 800 Seiten
- Microsoft Word (DOC und DOCX)
- Corel WordPerfect
- HTML
- Adobe PostScript
- Nur-Text (TXT)
- Rich-Text-Format (RTF)
- Portable Document Format (PDF)
- OpenOffice (ODT)
- Hangul (HWP und HWPX)
- PowerPoint (PPTX)
- Google Docs über Google Drive
Wenn Sie ein nicht unterstütztes Textverarbeitungsprogramm verwenden, müssen Sie Ihre Nur-Text-Datei möglicherweise im TXT- oder RTF-Format speichern, um sie nach Turnitin hochladen zu können.
Google Docs über Google Drive
Bei der Übermittlung mit Google Drive müssen Cookies von Drittanbietern in Ihrem Browser zugelassen sein, andernfalls schlägt jeder Versuch, sich bei Google anzumelden, um von Google Drive hochzuladen, fehl. Bitte beachten Sie, dass die Google Drive-Funktionalität in IE8 oder niedriger nicht unterstützt wird. Laden Sie Google Doc-Dateien (.gdoc) nicht direkt hoch, da die Datei nicht das Dokument speichert, sondern einen Verweis auf das Dokument online in Google Docs enthält.
Adobe PDF
Turnitin akzeptiert keine PDF-Bilddateien, Formulare oder Portfolios, Dateien, die keinen markierbaren Text enthalten (z. B. eine gescannte Datei – in der Regel ein Bild), Dokumente, die aus mehreren Dateien bestehen, oder Dateien, die mit einer anderen Software als Adobe Acrobat erstellt wurden. Um herauszufinden, ob ein Dokument echten Text enthält, kopieren Sie einen Abschnitt oder den gesamten Text und fügen Sie ihn in einen Texteditor wie Microsoft Notepad oder Apple TextEdit ein. Wird kein Text kopiert, handelt es sich nicht um echten Text.
Microsoft PowerPoint (.pptx, .ppsx und .pps)
PowerPoint-Dateien können über Turnitin.com, Turnitinuk.com, LTI-Integrationen, Moodle Plagiarism Plugin, Moodle Direct V2 und D2L V2 eingereicht werden. Turnitin konvertiert die PowerPoint-Präsentation in eine statische PDF-Datei, wobei alle Texte und Bilder im Originalformat erhalten bleiben, aber Funktionen wie Notizen des Präsentators, eingebettete Videos und Animationen entfernt werden. Text mit visuellen Effekten wird nicht unterstützt, und es wird empfohlen, visuelle Effekte wie Schatten und 3D vor dem Einreichen bei Turnitin zu entfernen.
Die Dateierweiterung .PPT funktioniert nicht mit Integrationen. Verwenden Sie stattdessen .PPTX.
Microsoft Excel (.xls und .xlsx)
Die Version der Datei, die in der Dokumentansicht angezeigt werden kann, sieht genauso aus, wie wenn die Excel-Datei als PDF gespeichert und an Turnitin übermittelt worden wäre. Es empfiehlt sich, die in der Einzeldatei enthaltene Bildvorschau zu verwenden, um sicherzustellen, dass die Datei in akzeptabler Weise angezeigt wird. Sie können das Erscheinungsbild der Datei anpassen, indem Sie die Einstellungen für Seitenlayout und Druckbereich ändern, bevor Sie die Datei speichern und an Turnitin übermitteln.
Dateitypen, die nicht auf Ähnlichkeit geprüft werden
Turnitin akzeptiert die folgenden Dateitypen nicht für die Erstellung von Ähnlichkeitsberichten:
- Passwortgeschützte Dateien
- Microsoft Works-Dateien (.wps)
- Microsoft Word 2007 Makro-aktivierte .docm-Dateien
- OpenOffice-Textdateien (.odt), die online erstellt und von Google Docs heruntergeladen wurden
- Dokumentdateien (.doc), die mit OpenOffice erstellt wurden, da sie nicht 100 % kompatibel mit Microsoft Word sind
- Apple-Seiten
- Tabellen, die außerhalb von Microsoft Excel erstellt wurden (z. B. .ods)
- Text mit visuellen Effekten