In diesem Leitfaden:
- Einstellungen für die Einreichung
- Einstellungen für den Ähnlichkeitsbericht
- Vergleichen mit
- Aufgabenvorlage ausschließen
- Zusätzliche Einstellungen
Können Sie auf einige der aufgeführten Einstellungen nicht zugreifen? Wenn Sie eine in diesem Leitfaden beschriebene Einstellung nicht sehen können, kann dies daran liegen, dass die Lizenz Ihrer Bildungseinrichtung diese Funktion nicht beinhaltet. Erkundigen Sie sich bei Ihrem Administrator nach dem Turnitin-Lizenztyp.
Wenn Sie eine Aufgabe erstellen oder bearbeiten, können Sie Ihre Aufgabe mit den optionalen Einstellungen weiter anpassen. Mit diesen Einstellungen können Sie die Parameter für die Einreichung, die Ähnlichkeit und die Bewertung ändern, um sie besser an die Bedürfnisse Ihrer Aufgabe anzupassen.
Einstellungen für die Einreichung
Arbeiten einreichen bei
Wählen Sie die Turnitin-Repositorys aus, mit denen eingereichte studentische Arbeiten verglichen werden sollen, wenn Ähnlichkeitsberichte für Einreichungen ausgeführt werden. Auf diese Weise kann eine Lehrkraft einen Quellentyp ignorieren, wenn ein Abgleich mit diesem Quellentyp nicht erforderlich ist. Die Ähnlichkeitsbewertung kann sich reduzieren, wenn eine Repository-Option deaktiviert wird.
-
Standard-Repository für studentische Arbeiten
- Einreichungen werden im globalen Turnitin-Repository gespeichert.
-
Institutionelles Repository für studentische Arbeiten
- Einreichungen werden in einem Repository gespeichert, auf das nur Ihre Bildungseinrichtung Zugriff hat.
-
Eingereichte Arbeiten nicht speichern
- Für die Einreichungen wird ein Ähnlichkeitsbericht erstellt, die Einreichungen werden jedoch nicht im Standard-Repository oder im Repository der Bildungseinrichtung für einen späteren Vergleich gespeichert.
Wenn Sie feststellen, dass diese Einstellung für Sie nicht verfügbar ist, wenden Sie sich bitte an Ihren Administrator, damit diese Funktion in den Einstellungen Ihres Accounts aktiviert werden kann. Wenn Ihr Administrator feststellt, dass die Einstellung auch für ihn nicht verfügbar ist, wenden Sie sich am besten an Ihren Turnitin-Account-Manager.
Einreichungen jedes Dateityps zulassen
Hiermit werden alle Dateitypen zugelassen, auch solche, die von Turnitin nicht unterstützt werden und für die daher kein Ähnlichkeitsbericht erstellt werden kann.
Verspätete Einreichungen zulassen
Hiermit werden verspätete Einreichungen für die Aufgabe zugelassen. Wenn diese Funktion aktiviert ist, können Studierende ihre Arbeiten auch nach dem Abgabedatum einreichen.
Diese Einstellung gilt nur für Studierende, die ihre Arbeit für diese Aufgabe noch nicht eingereicht haben.
Anonyme Benotung aktivieren
Mit dieser Einstellung werden die Namen der Studierenden im Aufgabeneingang, im Ähnlichkeitsbericht und in der Online-Benotung ausgeblendet, bis das Freigabedatum für das Feedback zur Aufgabe abgelaufen ist. Sie können die Namen der Studierenden anzeigen, indem Sie die Schaltfläche Anonyme Benotung aktiviert auswählen.
Wenn bei aktivierter anonymer Benotung die Namen der Studierenden angezeigt werden, wird ein Prüfungsprotokoll für Ihren Turnitin-Administrator erstellt. Die Anzeige der Namen der Studierenden ist nicht umkehrbar.
Um die Anonymität zu wahren, werden die Noten der Studierenden erst nach dem Freigabedatum des Feedbacks im Notenbuch erscheinen.
Wenn Sie feststellen, dass diese Einstellung für Sie nicht verfügbar ist, wenden Sie sich bitte an Ihren Administrator, um die anonyme Benotung in den Einstellungen Ihres Accounts zu aktivieren. Sie können die anonyme Benotung nicht mehr aktivieren, nachdem das Startdatum der Aufgabe verstrichen ist.
Rubrik hinzufügen
Diese Einstellung weist der Aufgabe eine Rubrik zu. Wenn Sie eine zuvor erstellte oder importierte Rubrik für die Bewertung der für die Aufgabe eingereichten Arbeiten verwenden möchten, können Sie eine Rubrik aus dem Dropdown-Menü auswählen. Um eine neue Rubrik anzulegen, wählen Sie die Schaltfläche Rubrik-Manager starten und legen Sie eine neue Rubrik an, die Sie der Aufgabe zuweisen.
Einstellungen für den Ähnlichkeitsbericht
Ähnlichkeitsberichte für eingereichte Arbeiten erstellen
Diese Einstellung ermöglicht die Erstellung von Ähnlichkeitsberichten für die eingereichten Arbeiten der Studierenden. Wenn Sie dieses Kontrollkästchen aktivieren, erscheint ein Dropdown-Menü mit weiteren Optionen, die im Folgenden beschrieben werden.
-
Berichte sofort erstellen (Studierende können keine Arbeiten einreichen)
- Ähnlichkeitsberichte für alle Einreichungen werden sofort generiert. Studierende können ihre Arbeiten nicht erneut einreichen. Wenn Sie diese Einstellung gewählt haben und aus irgendeinem Grund eine erneute Einreichung erforderlich ist, müssen Sie die Einreichung manuell aus dem Aufgabeneingang löschen, damit sie erneut eingereicht werden kann.
-
Berichte sofort erstellen (Studierende können ihre Arbeiten bis zum Abgabedatum erneut einreichen)
- Diese Option wird empfohlen, wenn Lehrkräfte den Ähnlichkeitsbericht als formatives Feedback verwenden möchten. Die Ähnlichkeitsberichte werden sofort für die erste, von allen Studierenden eingereichte Arbeit für diese Aufgabe erstellt. Die Studierenden können ihre Arbeit überprüfen, Änderungen vornehmen und die beste Version ihrer Arbeit erneut für die Aufgabe einreichen.
- Die Studierenden können ihre Arbeit bis zum Abgabedatum der Aufgabe beliebig oft erneut einreichen.
- Ähnlichkeitsberichte für eine vierte oder weitere Einreichung werden nach 24 Stunden nach der Einreichung erstellt.
- Bei einer erneuten Einreichung steht Ihnen und den Studierenden nur der Bericht der letzten Einreichung zur Verfügung.
- Die Ähnlichkeitsberichte werden innerhalb einer Stunde nach Ablauf des Abgabetermins neu generiert, um die von den Studierenden übermittelten Arbeiten innerhalb derselben Aufgabe zu vergleichen. Dies wird auch als Kollisionsprüfung bezeichnet. Eine Kollusionsprüfung findet in der Regel innerhalb einer Stunde nach Ablauf des Abgabetermins statt. Dies bedeutet, dass die Ähnlichkeitsberichte erneut generiert werden, um die von den Studierenden übermittelten Arbeiten innerhalb derselben Aufgabe zu vergleichen. Es ist auch möglich, dass sich der Wert des Berichts nach der Kollusionsprüfung ändert.
- Diese Neuerstellung des Berichts kann zu einer Änderung der Ähnlichkeitsbewertung einer Arbeit führen. Nach Ablauf des Abgabetermins ist das erneute Einreichen nicht mehr möglich.
- Diese Option wird empfohlen, wenn Lehrkräfte den Ähnlichkeitsbericht als formatives Feedback verwenden möchten. Die Ähnlichkeitsberichte werden sofort für die erste, von allen Studierenden eingereichte Arbeit für diese Aufgabe erstellt. Die Studierenden können ihre Arbeit überprüfen, Änderungen vornehmen und die beste Version ihrer Arbeit erneut für die Aufgabe einreichen.
-
Berichte zum Abgabedatum erstellen (Studierende können Arbeiten bis zum Abgabedatum erneut einreichen)
- Ähnlichkeitsberichte werden für keine Einreichung vor dem Abgabetermin der Aufgabe erstellt. Die Studierenden können ihre Arbeit bis zum Abgabetermin beliebig oft erneut einreichen, erhalten aber in dieser Zeit keinen Bericht. Nach Ablauf des Abgabetermins ist das erneute Einreichen nicht mehr möglich.
Übersetzungsabgleich aktivieren
Diese Einstellung ermöglicht die Erstellung eines separaten Ähnlichkeitsberichts auf der Grundlage einer englischen Übersetzung der nicht-englischen Arbeit der Studierenden. Weitere Informationen finden Sie in unserem Leitfaden zum Übersetzungsabgleich.
Wenn diese Einstellung nicht verfügbar ist, wenden Sie sich bitte an Ihren Turnitin-Administrator.
Ähnlichkeitsberichte für Studierende bereitstellen
Mit dieser Einstellung haben die Studierenden Zugriff auf die Ähnlichkeitsberichte für die Einreichungen zu dieser Aufgabe.
Diese Einstellung betrifft nur den Aspekt der Ähnlichkeitsbewertung. Verwenden Sie diese Einstellung, wenn die Studierenden ihre Benotung und ihr Feedback sehen sollen, aber nicht ihre Ähnlichkeitsbewertung.
Bibliografische Materialien ausschließen
Mit dieser Einstellung wird Text, der in den Abschnitten „Bibliografie“, „Zitierte Werke“ oder „Referenzen“ in studentischen Arbeiten erscheint, bei der Erstellung von Ähnlichkeitsberichten nicht auf Übereinstimmungen geprüft. Diese Einstellung kann in einzelnen Ähnlichkeitsberichten überschrieben werden.
Zitierte Materialien ausschließen
Diese Einstellung schließt aus, dass Zitate bei der Erstellung von Ähnlichkeitsberichten auf Übereinstimmungen geprüft werden. Diese Einstellung kann in einzelnen Ähnlichkeitsberichten überschrieben werden.
Kleine Quellen ausschließen
Mit dieser Einstellung werden Übereinstimmungen, die nicht lang genug sind (von Ihnen festgelegt), bei der Erstellung von Ähnlichkeitsberichten nicht berücksichtigt. Sobald Sie diese Einstellung aktiviert haben, erscheint ein Feld, in dem Sie Übereinstimmungen nach Wortanzahl oder Prozentsatz ausschließen können. Diese Einstellung kann in einzelnen Ähnlichkeitsberichten überschrieben werden.
Vergleichen mit
Mit diesen Optionen können Sie die Repositorys auswählen, mit denen die eingereichten studentischen Arbeiten bei der Erstellung der Ähnlichkeitsberichte verglichen werden sollen. Die Ähnlichkeitsbewertung kann sich reduzieren, wenn eine Repository-Option deaktiviert wird.
-
Repository für studentische Arbeiten
- Mit dieser Option können aktuelle Einreichungen mit früheren Einreichungen verglichen werden, die für Kurse und Aufgaben in Turnitin an verschiedenen Bildungseinrichtungen eingereicht wurden.
-
Institutionelles Repository für studentische Arbeiten
- Diese Option vergleicht die aktuellen Einreichungen mit dem Repository für studentische Arbeiten, das nur für Ihre Bildungseinrichtung verfügbar ist.
-
Aktuelle und archivierte Webseiten
- Diese Option vergleicht die aktuellen Einreichungen mit einem Repository von archivierten und öffentlich zugänglichen Webseiten, das Milliarden von Seiten bestehender Inhalte und täglich Zehntausende neuer Seiten enthält.
-
Zeitschriften, Journale und Publikationen
- Diese Option vergleicht aktuelle Einreichungen mit dem Inhalt von Zeitschriften, Journalen und Publikationen von Dritten, darunter viele große Fachzeitschriften, Magazine und Wirtschaftspublikationen.
Aufgabenvorlage ausschließen
Wenn Sie Ihren Studierenden ein Vorlagedokument zur Verfügung gestellt haben, können Sie dieses vom Ähnlichkeitsbericht ausschließen, indem Sie die Vorlage hochladen oder den Text in das Feld Benutzerdefinierte Vorlage erstellen kopieren. Sobald Studierenden eine Aufgabe eingereicht haben, kann diese Funktion nicht mehr geändert werden. Weitere Informationen finden Sie in unserem Leitfaden zum Ausschluss von Vorlagen.
Es gibt einige Voraussetzungen, die für einen erfolgreichen Ausschluss von Vorlagen erfüllt sein müssen:
- Die hochzuladenden Dateivorlagen müssen kleiner als 100 MB sein. Wenn Ihre Datei größer als 100 MB ist, können Sie sie verkleinern, indem Sie alle Bilder entfernen oder die Datei als Rich-Text- oder Nur-Text-Datei speichern. Sie können auch den Text aus der Datei kopieren und in das Textfeld „Benutzerdefinierte Vorlage erstellen“ einfügen.
- Die Vorlagen müssen mindestens 20 Wörter Text enthalten.
- Folgende Dateitypen werden für den Upload akzeptiert: Microsoft Word, Excel, PowerPoint, WordPerfect, PostScript, PDF, HTML, RTF, OpenOffice (ODT), Hangul (HWP) und Nur-Text.
Zusätzliche Einstellungen
Einstellungen für zukünftige Verwendung speichern
Diese Option speichert die obigen Einstellungen als Standardwerte für die Erstellung zukünftiger Aufgaben.
Einreichen
Wählen Sie zum Speichern Ihrer Änderungen die blaue Schaltfläche Einreichen.