Zum Hauptinhalt gehen

Erläuterung der Ähnlichkeitsbewertung für Studierende

Der Ähnlichkeitsbericht

Turnitin prüft nicht auf Plagiate. Wir vergleichen Ihre eingereichte Arbeit mit unserer Datenbank und markieren die Stellen, an denen Ihr Text einer unserer Quellen ähnelt. Unsere Datenbank umfasst Milliarden von Webseiten: sowohl aktuelle als auch archivierte Inhalte aus dem Internet, ein Repository mit Arbeiten, die andere Studierende in der Vergangenheit bei Turnitin eingereicht haben, und eine Dokumentensammlung mit Tausenden von Zeitschriften, Journalen und Publikationen.

Der Ähnlichkeitsbericht enthält eine Zusammenfassung der Details, einschließlich der Quellen, die mit Ihrer Arbeit übereinstimmen, und dient als Hilfsmittel, um festzustellen, ob die Übereinstimmungen akzeptabel sind. Wenn ein Ähnlichkeitsbericht verfügbar ist, wird eine Ähnlichkeitsbewertung in Prozent angezeigt.

Die Ähnlichkeitsbewertung

Die Ähnlichkeitsbewertung ist der Prozentsatz des übereinstimmenden Textes, der in Ihrer eingereichten Arbeit enthalten ist. Wir berechnen dies, indem wir die Gesamtzahl der Wörter in einer Einreichung durch die Anzahl der Wörter teilen, die mit externen Quellen übereinstimmen.

Es ist sehr wahrscheinlich, dass Ihre Einreichung mit einigen Daten in unserer Datenbank übereinstimmt. Wenn Sie Anführungszeichen und Verweise korrekt verwendet haben, wird dies trotzdem als Übereinstimmung hervorgehoben.

 
Feedback Studio Similarity

Feedback Studio – Feedback Studio mit Echtheitsprüfung – OC

In diesem Leitfaden:

Was bedeuten die Farben der Ähnlichkeitsbewertung?

Die Farbe des Berichtssymbols zeigt die Ähnlichkeitsbewertung der Arbeit an. Der Prozentbereich liegt zwischen 0 % und 100 %. Die möglichen Ähnlichkeitsbereiche sind:

  • Blau: Kein übereinstimmender Text
  • Grün: Ein Wort bis 24 % übereinstimmender Text
  • Gelb: 25-49 % übereinstimmender Text
  • Orange: 50-74 % übereinstimmender Text
  • Rot: 75-100 % übereinstimmender Text

Ähnlichkeitsberichte, deren Erstellung noch nicht abgeschlossen ist, werden in der Spalte „Ähnlichkeit“ durch ein ausgegrautes Symbol dargestellt. Berichte, die nicht verfügbar sind, wurden möglicherweise noch nicht erstellt oder die Erstellung des Berichts wurde durch die Aufgabeneinstellungen verzögert.

Bei überschriebenen oder erneut eingereichten Arbeiten kann es bis zu 24 Stunden dauern, bis ein neuer Ähnlichkeitsbericht erstellt wird. Diese Verzögerung erfolgt automatisch und ermöglicht die korrekte Erstellung von erneut eingereichten Arbeiten, ohne dass diese mit dem vorherigen Entwurf verglichen werden müssen.

Wie kann ich dafür sorgen, dass meine Bewertung unter einem bestimmten Prozentsatz bleibt?

Ihre Lehrkraft kann einen Akzeptanzbereich festlegen. Bevor Sie Ihre Arbeit einreichen, vergewissern Sie sich, dass Ihre eigene Originalarbeit im Vergleich zu dem zitierten Material ausreichend ist, um in den von Ihrer Lehrkraft akzeptierten Bereich zu fallen. 

Konsultieren Sie Ihren Lehrplan, befolgen Sie die Anweisungen in der Aufgabenstellung, wenden Sie sich direkt an Ihre Lehrkraft oder lesen Sie in den allgemeinen Richtlinien Ihrer Bildungseinrichtung nach, was als akzeptable Ähnlichkeitsbewertung gilt, bevor Sie Ihre Arbeit einreichen. Für jede Bildungseinrichtung, jede Lehrkraft und jede Aufgabe kann eine andere Anzahl von Übereinstimmungen als akzeptabel gelten.

Wie erkennt Turnitin studentische Kollusion?

Eine Absprache wird in der Regel dann festgestellt, wenn die Arbeit der Studierenden mit der Arbeit anderer Studierender an derselben Aufgabe oder mit früher eingereichten Arbeiten übereinstimmt. Stellen Sie sich folgendes Szenario vor:

Eric hat sich eine Kopie der Arbeit seiner Mitschülerin Jane besorgt. Eric reicht Janes Arbeit als seine eigene ein und erhält eine Ähnlichkeitsbewertung von 25 %. Jane, die die Arbeit ursprünglich verfasst hat, reicht ihre Arbeit einige Tage später ein und erhält eine Ähnlichkeitsbewertung von 100 %.

Turnitin kann in diesem Szenario eine Absprache feststellen, indem es nach Ablauf des Abgabedatums eine abschließende Ähnlichkeitsprüfung aller eingereichten Arbeiten durchführt. Auf diese Weise wird sichergestellt, dass alle Studierenden unabhängig vom Zeitpunkt der Einreichung ihrer Arbeiten der gleichen Prüfung unterliegen.

War dieser Beitrag hilfreich?
101 von 114 fanden dies hilfreich

Beiträge in diesem Abschnitt

Powered by Zendesk