In diesem Leitfaden:
- Übereinstimmungsgruppen
- Anzeigen von Übereinstimmungsdetails mit Quellenkarten
- Quellen
- Ausblenden der Seitenleiste
Übereinstimmungsgruppen
Die Registerkarte „Übereinstimmungsgruppen“ zeigt die prozentuale Gesamtübereinstimmung in vier Kategorien, basierend auf der Verwendung von Zitaten im Text und Anführungszeichen. Die Anzeige von Ähnlichkeiten, die nach diesen gemeinsamen Merkmalen gruppiert sind, kann Ihnen helfen, Probleme (aber auch nicht bestehende Probleme und lehrreiche Momente) schneller zu erkennen.
Hervorhebungsfarben und Kriterien
Jede Übereinstimmung, d. h. jede Textstelle, die einer Quelle ähnlich ist, wird in der entsprechenden Farbe der Übereinstimmungsgruppe hervorgehoben. Die Farbe und die Kriterien für jede Übereinstimmungsgruppe sind:
-
Nicht zitiert oder nicht als Zitat gekennzeichnet: Anzahl der Textübereinstimmungen, die nicht zitiert werden oder bei denen die Originalquelle nicht zitiert wird.
-
Fehlende Anführungszeichen: Dieser Text ist zwar ein Zitat, aber die Übereinstimmung ist so hoch, dass auch Anführungszeichen erforderlich sind.
-
Fehlendes Zitat: Dieser Text ist als Zitat verfasst, aber es fehlt ein Verweis auf die Originalquelle.
-
Zitiert und als Zitat gekennzeichnet: Dieser Text enthält ein Zitat und wird mit Quellenangabe zitiert. Vergewissern Sie sich, dass die Formatierung Ihrer Wahl entspricht.
Quellennummer
Jede Hervorhebung im Dokument ist mit einer Quellennummer versehen. Diese ist in der obersten Zeile der entsprechenden Quellenkarte angegeben. Durch Auswählen einer Hervorhebung im Dokument wird die entsprechende Quellenkarte in der rechten Seitenleiste hervorgehoben.
Auswählen einer Übereinstimmungsgruppe
Um die Übereinstimmungen einer bestimmten Gruppe zu überprüfen, wählen Sie eine der vier Übereinstimmungsgruppen aus, um die Übereinstimmungen mit diesem Kriterium in der rechten Seitenleiste hervorzuheben.
Anzeigen von Übereinstimmungsdetails mit Quellenkarten
Die Quellenkarten enthalten Details über die hervorgehobene Übereinstimmung und ihre Quellen. Beim Laden werden alle Quellenkarten mit drei Informationszeilen angezeigt.
Die untere Zeile zeigt die Anzahl der Textblöcke, die mit dieser Quelle und dieser Übereinstimmungsgruppe übereinstimmen, sowie die Gesamtwortzahl aller Übereinstimmungen mit demselben Kriterium.
Die zweite Zeile enthält den Namen der Quelle mit der höchsten Übereinstimmung und den Prozentsatz der Übereinstimmung mit dem Dokument.
Die oberste Zeile enthält die Rangnummer der Quelle mit der höchsten Übereinstimmung (die Quellennummer erscheint auch neben der entsprechenden hervorgehobenen Übereinstimmung im Dokument), den Datenbanktyp und die Kriterien der Übereinstimmungsgruppe. Das Caretzeichen in der rechten oberen Ecke zeigt an, ob die Karte reduziert oder erweitert ist.
Um weitere Details und Aktionen anzuzeigen, erweitern Sie die Quellenkarte, indem Sie entweder:
- eine markierte Übereinstimmung im Dokument auswählen
- eine Quellenkarte in der rechten Seitenleiste auswählen
Gibt es innerhalb einer Übereinstimmungsgruppe mehrere Übereinstimmungen mit einer einzelnen Quelle, können Sie mit den Pfeilen < und > in der Quellenkarte zu jeder einzelnen Quelle im Dokument springen.
Anzeigen des vollständigen Quelltextes
Um den vollständigen Text einer entsprechenden Quelle anzuzeigen, wählen Sie den Link „Vollständigen Quelltext anzeigen“ unter dem Textauszug in der Quellenkarte. Dadurch wird der gesamte Quellentext in der rechten Seitenleiste geöffnet und Sie können darin blättern. Wählen Sie die Schaltfläche Erledigt in der rechten unteren Ecke, um zur Liste der Quellenkarten zurückzukehren.
Quellen
Wählen Sie die Registerkarte Quellen, um eine Liste der Quellen mit dem höchsten Prozentsatz an Textübereinstimmungen für jede Markierung in einer Einreichung zu erhalten (auch bekannt als Top-Quellen-Modus). Die Hervorhebungen in der eingereichten Arbeit ändern sich in fünf abwechselnden Farben.
Anzeigen anderer Quellen, die mit demselben Text übereinstimmen
Es ist möglich, dass ähnliche Texte in mehreren Quellen vorkommen. Wenn ein Text in mehreren Quellen vorkommt, wird die Quelle mit den meisten übereinstimmenden Wörtern zuerst angezeigt.
Werden mehrere Quellen mit exakt den gleichen Wörtern gefunden, werden die Quellen in dieser Reihenfolge als höchste Übereinstimmung oder Top-Quelle gewertet:
- Internet
- Publikationen
- Eingereichte Arbeiten (studentische Arbeiten)
Um sich überschneidende Quellen anzuzeigen, die mit demselben Text übereinstimmen, wählen Sie die Hervorhebung oder die Quellenkarte mit der betreffenden Übereinstimmung und wählen Sie dann Andere Quellen anzeigen am unteren Rand der Karte in der rechten Seitenleiste:
Um einzelne Karten für jede übereinstimmende Quelle (einschließlich der Quellen, die denselben Text enthalten) anzuzeigen, wählen Sie die Option Überschneidende Quellen anzeigen. Wenn Sie eine Quellenkarte auswählen, wird der entsprechende Text in der Einreichung hervorgehoben:
Ausblenden der Seitenleiste
Die Seitenleiste kann ausgeblendet werden, damit Sie sich mehr auf das Dokument konzentrieren können.
-
Wählen Sie das Pfeilsymbol links neben der Seitenleiste, um diese auszublenden.
- Um die Seitenleiste wieder einzublenden, wählen Sie erneut das Pfeilsymbol.